Kurse und Vorträge
in gewaltfreier Kommunikation (GFK)
(nach Marshall B.Rosenberg)
Jahresausbildung
Gewaltfreie Kommunikation
April 2019 bis Februar 2020

Nationalpark Eifel (Köln/Bonn)
November 2020 bis Juni 2021
Bei der ersten Begegnung mit der GfK klang vieles irgendwie so selbstverständlich. In der Praxis jedoch ist die Umsetzung vielfach herausfordernd. Wir laden Sie ein, Ihre GFK-Fertigkeiten für den Alltag zu verfeinern und bieten Ihnen im Rahmen einer Jahresgruppe einen vertrauensvollen Raum, in dem Sie diese praktisch weiter entwickeln können.
Dieses Jahr bietet weit mehr als eine Lern-, Übungs- und Reflexionsgelegenheit für GFK-Werkzeuge.
Wir begreifen sie als sicheren Raum, um gemeinsam mit der GFK herauszufinden, wie im Kontakt miteinander aufrichtige und selbstverantwortliche Beziehungen gelebt werden können.
Wir begleiten Sie an Ihre Grenzen und darüber hinaus bei der Klärung von realen Situationen, in denen Sie sich gewöhnlich vielleicht zurückziehen, aufbrausen oder wo es Ihnen mitunter schwer fällt für sich selbst einzustehen.
Nach diesem Jahr möchten wir Sie soweit begleitet haben, dass Sie mit Hilfe der GfK auch in herausfordernden Situationen sich selbst und Ihren Beziehungen treu bleiben können.
Dann werden Sie sich erinnern an reale Momente während der Ausbildung, in denen Sie Ihren eigenen Schatten verlassen haben und kraftvoll für sich gegangen sind.
Wir laden Sie ein zu einer Reise zu sich selbst, auf der Sie zugleich Ihre Beziehungen konstruktiv und eigenständig gestalten.
ausführliche Info => Jahreskurs in Annaberg
Wir begleiten Sie...


Mensch, Frau, Mutter von 4 starken Kindern,
Leidenschaftliche Gastgeberin für Konflikte,
Supervisorin für Organisationen, Unternehmen, Familien, Paare und Menschen.
• Schule des Lebens
• Diplom in Soziologie, Psychologie, Pädagogik
• Diplom in Sozialeurythmie
• zertifizierte GFK-Trainerin (CNVC)
Stefan Voth (Jg. 1977)
Mensch, Mann, Partner, Kollege, Vorstand, Freund, Vater eines Sohnes, der (fast) nichts muss, hält als Coach und Berater den Raum für Menschen, die sich wirklich zeigen.
• Diplom in Geographie, Soziologie sowie Friedens-& Konfliktforschung
• anerkannter Trainer Fachverband GFK
• Soziokratie Zentrum Deutschland Gründungsmitglied und Leitung AK Ausbildung Der Kurs ist ein Baustein zur Zertifizierung beim Center for Nonviolent Communication wie auch für die Anerkennung beim Fachverband GFK.
Orte und Zeiten
Alle Ausbildungsmodule finden im ehemaligen Schloss Haus Annaberg statt - auf einer Anhöhe zwischen Bonn und Bonn-Bad Godesberg. Die ruhige Lage, die grosszügigen Tagungsräume, individuell gestaltete Zimmer, die wildromantische Natur mit alten Bäumen und kleinen Wasserflächen und der angrenzende Wald bieten eine angenehme und entspannende Atmosphäre. Hier findet jeder seinen passenenden Ort für die persönliche Entfaltung mit Raum für Rückzug wie auch für intensive Begegnung.
Die Abendeinheiten - teils von uns gestaltet, teils reserviert für selbst- organisierte Gruppenarbeit - unterstützen das tiefe thematische Eintauchen in die Welt der GFK und intensivieren die persönlichen Lern- erfahrungen. Die obligatorischen Übernachtungen in Haus Annaberg unterstützen das Fokushalten auf die Ausbildungsinhalte und lassen die Module zur exklusiven persönlichen Entwicklungszeit werden - fernab den Alltags.


Haus Annaberg
Annaberger Str. 400
53175 Bonn
www.annaberg.de
So, 28.04. ab 18 Uhr - Do, 02.05.19 bis 16 Uhr
Do, 08.08. ab 18 Uhr - So, 11.08.19 bis 16 Uhr
Do, 21.11. ab 18 Uhr - So, 24.11.19 bis 16 Uhr
Do, 30.01. ab 18 Uhr - So, 02.02.20 bis 16 Uhr Zusätzlich finden im Bonner Zentrum regelmässig Coachingabende statt, um auch zwischen den Modulen den Fokus zu halten:
6.6., 4.7., 5.9., 10.10.2019 und 16.1.2020 von 18:30 - 21:45 Uhr
Katholische Familienbildungsstätte, Lennéstr. 5, 53113 Bonn
Neben den von uns geleiteten Präsenzveranstaltungen regen wir die Bildung von Lernpartnerschaften und Lerngruppen an, innerhalb derer das selbstorganisierte Lernen in der individuell gewüschten Intensität unterstützt wird.
Unterkunft, Kosten und Förderungen
Ausbildungskosten:
1.589€
Studierende, ALG II, Geringverdienende i.S. vom Bildungscheck:
1.100€
13 Tage Vollverpflegung:
330€
13 Übernachtungen im Doppelzimmer:
290€
Einzelzimmer:
390€
- Uns ist wichtig, dass die Ausbildung 100% für Sie passt.
- Darum laden wir vorab zum kostenlosen Kennenlernen ein:
Mi, 27.Februar, 18-21:30 Uhr, Thomas-Mann-Str.36, 53111 Bonn-Innenstadt, Haus Eutopia
(um => Anmeldung wird gebeten) - Darüber hinaus können Sie bis zu 2 Wochen nach dem ersten Modul vom Ausbildungsvertrag zurücktreten unter Zahlung der bis dahin ent- standenen Kosten.
- Die Ausbildung ist in NRW als Bildungsurlaub anerkannt.
Förderungen von 500 € über einen Bildungsscheck bzw. die Bildungsprämie sind möglich, wenn die persönlichen Einkommensvoraussetzungen erfüllt sind.
Details hierzu auf => www.forum-demokratie-duesseldorf.de
Anmeldung
Die Ausbildung wird organisiert und durchgeführt von
Hannah Hartenberg:
hartenberg@gmx.de
und Stefan Voth:
stefan.voth@posteo.de oder 0152-2947 5008
Für inhaltliche Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Für die Buchung schicken wir Ihnen unseren Ausbildungsvertrag zu.